Skip to main content

Am Dienstag beim Sparkassen-Mini-Marathon das Ticket nach Berlin lösen

Ahlen, 9. Juni 2024 (lga). Zwölf schnelle Läuferinnen und Läufer können sich auch in diesem Jahr wieder eine Reise zum Berlin-Marathon sichern. Dieselbe Anzahl Glücklicher wird per Los ermittelt. Stattfinden wird die Ausscheidung am Dienstag, 11. Juni, wenn der 28. Sparkassen Mini-Marathon im und um den Sportpark Nord ausgetragen wird. Auf einer Strecke von ca. 4,219 km werden die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Ahlener Schulen ihr läuferisches Können unter Beweis stellen. Die Laufstrecke führt allein durch den Sportpark, so dass für die Nachbarschaft mit keinen Einschränkungen zu rechnen ist. „Zudem gibt es wieder eine elektronische Zeitmessung per Transponder-Startnummern, die Zwischenzeiten und Endzeit an bis zu drei Zeitmatten messen wird“, erklärt Organisator Marcel Fels vom städtischen Sportamt.

Eva-Maria Berenbrinker, Dr. Alexander Berger und Marcel Fels drücken allen die Daumen, die am Mini-Marathon teilnehmen.

Für die dreitägige Fahrt nach Berlin qualifizieren sich die drei Besten jedes Laufes und zwölf ausgeloste Schülerinnen und Schüler. Der erste Startschuss fällt um 9:30 Uhr. Zunächst werden die Mädchen der Jahrgänge 2011 bis 2014 auf die Runde starten. Anschließend starten die Jungen derselben Jahrgänge um 10:00 Uhr. Um 10:30 geht es für die älteren Mädchen der Jahrgänge 2008 bis 2010 auf die ca. 4,219 km lange Strecke. Den Abschluss machen die Jungen derselben Jahrgänge um 11:00 Uhr. Neben Marcel Fels ist für den reibungslosen Ablauf Mathias Schwenke von der Leichtathletikgemeinschaft Ahlen (LG) verantwortlich, der die EDV vorbereitet und im Wettkampf betreut.

 

Empfang im Tempelhof-Schöneberger Rathaus

Alle Teilnehmenden können sich im Anschluss des Laufevents ihre Urkunde online ausdrucken. Den Siegerinnen und Siegern überreicht Bürgermeister Dr. Alexander Berger Pokal und Urkunde. „Eine einzigartige Sportveranstaltung mit tollem Anreiz“, meint das Stadtoberhaupt und lobt auch den städtepartnerschaftlichen Aspekt des Mini-Marathons. So starten die 24 Sportler aus Ahlen nicht nur beim Berliner Mini-Marathon, sondern besuchen auch den „großen“ Berlin-Marathon am Sonntag. Weiterer Höhepunkt der Reise ist eine Stadtführung sowie der Empfang im Rathaus von Ahlens Partnerbezirk Tempelhof-Schöneberg. Teambuilding und Spaß kommen zu keiner Zeit zu kurz.

 

Sparkasse fördert Wettbewerb, bei dem alle eine Siegchance haben

Die kostenlose Reise ist nur möglich, dank der finanziellen Unterstützung durch die Sparkasse Münsterland-Ost. „Der Sparkassen Mini-Marathon verbindet auf wunderbare Weise den Breitensport mit dem Wettkampfsport“, findet deren Vertreterin Eva-Maria Berenbrinker. Jeder, der an den Start geht, habe dieselbe Chance auf Teilnahme an der Berlin-Fahrt. Dies sei „ein guter Gedanke, den wir gerne fördern.“ Betreut werden die Teilnehmenden der Reise, die vom 27. bis 29. September in die Bundeshauptstadt führen wird, erneut vom Team um Ralph Küppers vom DELTA-Studio. Schon seit einigen Jahren ist er dabei und kennt sich mit den Verhältnissen vor Ort bestens aus.