Skip to main content

Leichtathletik-Fest der Grundschulen: NRW-Youngstars im Sportpark Nord

Ahlen, 28. Mai 2024 (lga) Zur 2. Auflage der NRW Youngstars in der Leichtathletik waren am Dienstag neun der zehn Ahlener Grundschulen in den Sportpark Nord gekommen. Nachdem der Wettbewerb im vergangenen Jahr sehr gut ankam, sollte in diesem Jahr die Fortsetzung folgen. Organisiert wurde der Wettbewerb in Kooperation von Sportamt der Stadt Ahlen mit der Schulsportkoordinatorin für Ahlen, dem Kreis Warendorf, dem Kreissportbund Warendorf und der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule.

Nach einem kurzen Warm Up durch die Sporthelfer*innen der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule ging es um 9:15 Uhr mit dem ersten von vier Disziplinen los. Zunächst wurde die Sprintstärke in der Hindernis-Sprint-Staffel getestet. Hierbei galt es in einer Pendelstaffel eine Bahn mit kleinen Hürden zu überwinden und eine Bahn gerade zu sprinten. Die schnellste Schule hierbei war die Marienschule mit 3:34,06 Min. knapp vor der Barbaraschule (3:35,15 Min.) und der Martinschule (3:37,62 Min.).

Die nächsten beidem Disziplinen wurden von allen Schulen parallel durchgeführt. So galt es einmal seine Sprungkraft im Zonenweitsprung zu zeigen und im Medizinballstoßen die Kraft und Koordination zusammen zu bringen. Im Zonenweitsprung erreichte mit 119 Zonenpunkten wieder die Marienschule den ersten Rang. Mit 118 Punkten sicherte sich die Albert-Schweitzer-Schule knapp dahinter den zweiten Platz und die Martinschule holte den 3. Rang mit 117 Punkten.

Im Medizinballstoßen mit dem 1 kg Medizinball galt es diesen so weit wie möglich in die Zonen zu stoßen. Hierbei setzte sich die Paul-Gerhardt-Schule mit 178 Zonenpunkten durch. Mit 166 Punkten schaffte es die Mammutschule auf Rang zwei. 165 Punkte bedeuteten knapp für den 3. Platz, der an die Lambertischule ging.

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es zur letzten Disziplin, dem 5-Minuten Dauerlauf. Auf einer Pendelstrecke mussten dabei so viele Runden gelaufen werden wie es eben ging. Nachdem die Mädchen vorgelegt hatten folgen die Jungs. Da jede Runde für die Gesamtauswertung wichtig sein konnte, gaben dabei alle Schülerer*innen nochmals Alles. Die meisten Runden sammelte zum Schluss die Martinschule mit 235 Runden. Auf dem 2. Rang liefen die Schüler*innen der Lambertischule mit 228 Runden. Rang 3 ging an die Albert-Schweitzer-Schule mit 225 Runden.

Nach einer kurzen Pause zur Auswertung der gesamten Ergebnisse fand die Siegerehrung statt. Hierbei wurden die Gesamtränge addiert und die Grundschule mit den wenigsten Punkten gewann die NRW Youngstars Leichtathletik in Ahlen. Bei der Siegerehrung haben alle Schüler*inne eine Urkunde erhalten.

Den Gesamtsieg und damit die Qualifikation für das Bezirksfinale in Mettingen gewann die Marienschule mit nur 10 Rangpunkten. Die Schüler*innen durften sich ebenfalls über den Pokal freuen, der mit großer Freude in die Luft gestreckt wurde. Den 2. Platz sicherte sich mit nur 14 Gesamtpunkten die Martinschule. Gleich zweimal habe es jedoch den 3. Platz. Dieser ging mit 17 Rangpunkten sowohl an die Barbaraschule als auch an die Albert-Schweitzer-Schule.

Die weiteren Platzierungen:

5. Platz: Lambertischule

6. Platz: Paul-Gerhardt-Schule

7. Platz: Augustin-Wibbelt-Schule

8. Platz: Mammutschule

9. Platz: Diesterwegschule

„Mit diesem Wettbewerb konnten wir wieder zeigen, dass neben dem eigenen sportlichen Erfolg auch das Team zählt. Die Teamleistungen und Anfeuerungen der Schüler*innen waren beachtlich und das freut mich sehr.“ so Marcel Fels vom Sportamt der Stadt Ahlen. Für die Grundschüler*innen war es der letzte städtische Wettbewerb in diesem Schuljahr bevor es im neuen Schuljahr wieder los geht. Für die weiterführenden Schulen folgt noch der Sparkassen Mini-Marathon am 11.06. im Sportpark Nord.

Marcel Fels