Startzeiten:
-
Samstag, 13. September 2025 ab 10.00 Uhr
-
Sonntag, 14. September 2025 ab 10.00 Uhr
Startberechtigt:
Sportlerinnen und Sportler auch ohne Vereinszugehörigkeit ab 13 Jahren
Mannschaftswertung:
Drei Aktive eines Vereins bilden eine Mannschaft.
Wettkampfdisziplinen:
-
Zehnkampf:
Die nachstehende Tabelle vermittelt einen Überblick über die Disziplinen und die Punktwertung:
|
1. Tag (Samstag)
|
2. Tag (Sonntag)
|
Punkte
|
100 m
|
Weit
|
Kugel
|
Hoch
|
400 m
|
110 H
|
Diskus
|
Stab
|
Speer
|
1500 m
|
001
100
200
300
400
800
|
17,83
15,86
14,83
14,09
13,41
11,27
|
2,25
3,28
3,97
4,56
5,09
6,96
|
1,53
3,39
5,15
6,87
8,56
15,16
|
0,77
1,04
1,22
1,38
1,52
2,00
|
81,21
71,96
67,27
63,57
60,40
50,32
|
28,09
24,07
22,14
20,65
19,38
15,41
|
4,10
10,44
16,08
21,46
26,68
46,60
|
1,03
1,78
2,31
2,76
3,18
4,64
|
7,12
15,34
22,82
30,04
37,06
64,10
|
7:54,11
6:49,08
6:16,84
5:51,57
5:29,96
4:21,77
|
Hürdenhöhe beliebig wählbar
Anfangshöhe Hochsprung 0,80 m, Steigerung um 5 cm.
Anfangshöhe Stabhochsprung 1,10 m, Sprunghöhen 1,10 m, 1,40 m, 1,70 m,
1,90 m, 2,10 m, 2,30 m, anschließend in 10-cm-Schritten.
Stoß- und Wurfgewichte original gemäß Altersklasse.
Der Veranstalter behält sich vor, die Reihenfolge der technischen Disziplien zu tauschen.
Anmeldung:
Anmeldungen sind ab dem 29. März 2025, 18 Uhr, über das Anmeldeportal
https://my.raceresult.com/322537/registration möglich.
Es werden 100 Anmeldungen zum Zehnkampf und 25 Anmeldungen zum Siebenkampf angenommen.
Ausgabe der Startunterlagen am Samstag ab 8.30 Uhr im Stadion.
Ansprechpartner:
Meldeschluss:
Sobald die maximale Teilnehmerzahl von 100 Zehnkämpferinnen und Zehnkämpfern bzw. 25 Siebenkämpferinnen erreicht ist.
Startgeld:
-
Zehnkampf:
- Anmeldung bis 1. Mai 2025: 25 €
- Anmeldung zwischen 2. Mai und 31. Juli 2025: 30 €
- Anmeldung zwischen 1. August und 4. September 2025: 35 €
- Anmeldung ab dem 5. September 2025: 50 €
-
Siebenkampf:
- Anmeldung bis 1. Mai 2025: 20 €
- Anmeldung zwischen 2. Mai und 31. Juli 2025: 25 €
- Anmeldung zwischen 1. August und 4. September 2025: 30 €
- Anmeldung ab dem 5. September 2025: 45 €
-
Zehnkampf-T-Shirt: 15 €
Der Teilnehmer erteilt mit der Anmeldung über my.raceresult.com eine Bankeinzugsermächtigung.
Das Startgeld wird drei bis fünf Tage nach der Anmeldung durch die race result AG via Sepa-Lastschrift eingezogen.
WICHTIG: Bei Teilnehmern, die zum Jedermann-Zehnkampf bzw. Siebenkampf nicht antreten, wird
keine Erstattung der Gebühren vorgenommen. Es besteht und entsteht kein Anspruch auf
Rückzahlung des Startgeldes.
Allgemeine Hinweise:
Alle Laufwettbewerbe mit elektronischer Zeitmessung.
Alle Geräte einschließlich der Stabhochsprungstäbe
werden vom Veranstalter gestellt.
Es sind vier Zehnkampfriegen und eine Siebenkampfriegen vorgesehen. In zwei Zehnkampfriegen muss voraussichtlich die Reihenfolge der technischen Disziplinen zwischen dem ersten und zweiten Tag getauscht werden. Sofern die Originalzehnkampfreihenfolge
erfolgen soll (z.B. für Startpassinhaber), bitte bei der Meldung angeben.
Wettkampfregeln:
Wurf- und Stoßgewichte wählen die Athltinnen und Athleten gemäß ihrer Altersklasse.
Die Hürdenstrecke und die Hürdenabstände wählen die Athletinnen und Athleten gemäß ihrer Altersklasse. Es sind Erleichterungen bei den Hürdenhöhen möglich (werden am Ende des ersten Wettkampftages abgefragt), in diesem Fall ist das Mehrkampfergebnis
nicht bestenlistentauglich.
Es erfolgt eine Altersklassenwertung gemäß Punktewertung mit Altersklassenfaktoren.
Siegerehrung:
Die Siegerehrung erfolgt nach Wettkampfende. An dieser Siegerehrung (pro Riege) nehmen alle Zehnkämpfer/innen bzw. Siebenkämpferinnen teil, die das Ziel erreicht haben.
Auszeichnungen:
Urkunden für alle Teilnehmer
Ergebnislisten:
werden hier unter www.lgahlen.de nach dem Wettkampf bereitgestellt.
Verpflegung:
Für Verpflegung und Getränke ist an beiden Wettkampftagen im Stadion gesorgt.
Haftung:
Der Veranstalter haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Hinweis:
Bitte gehen Sie nur ausreichend trainiert an den Start. Als Anfänger konsultieren Sie vor Beginn des Trainings ihren Haus- oder einen Sportarzt.
Es gelten die Internationalen Wettkampfregeln sowie die Leichtathletikordnung und die Veranstaltungsordnung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.
Datenschutz
Mit der Abgabe einer Meldung erklärt der Verein, dass
er und die gemeldeten Teilnehmer mit der Speicherung
der personenbezogenen Daten einverstanden sind und
auch damit, dass die Wettkampfdaten in Meldelisten,
Wettkampfprotokollen und Ergebnislisten, auch auf
elektronischem Wege, veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung
erfolgt auf den Internetseiten www.lgahlen.de, www.ladv.de,
www.flvwdialog.de, auf der Internetseite des Deutschen
Leichtathletik-Verbandes e.V. (DLV) www.leichtathletik.de sowie im Seltec-Leichtathletik Ergebnisportal www.laportal.net. Weiter erfolgt eine elektronische Übermittlung
zum DLVnet des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
e.V. (DLV) mit dem Ziel der Erstellung der Deutschen
Bestenlisten sowie der Bestenliste auf Vereins-, Kreis- und
Landesverbands-Ebene. Zusätzlich erklärt der Verein
mit Abgabe der Meldung, dass die in der Anmeldung
genannten Daten sowie im Rahmen der Veranstaltung
erstellte Fotos, Filmaufnahmen oder fotomechanische
Vervielfältigungen ohne Vergütungsansprüche des
jeweiligen Teilnehmers vom Veranstalter und Dritten wie
Medien und Sponsoren genutzt werden dürfen.